Kommt mit und wir werden sie gemeinsam entdecken.
Wir haben Raum und Zeit für alles Mögliche. Wir können frei wählen, was wir tun wollen. Hütten bauen, Spuren lesen, im Moos liegen, Insekten beobachten, Freundschaften knüpfen, Geschichten erzählen, herum streunen und spielen, spielen, spielen, …
Wir folgen keinem vorgeschriebenen Plan. Der Wald leitet uns, lässt uns eintauchen und wir werden vieles entdecken und erforschen. Wir haben Zeit, um uns zu schauen, den Wald zu hören und den Boden zu spüren. Kleine Spiele und Rituale bilden einen sicheren Rahmen. Wir haben keine Eile, wir können verweilen.
Durch die Altersunterschiede der Kinder werden verschiedenste Kompetenzen gestärkt. Im Kontakt mit älteren Kindern lernen kleinere Kinder körperlich, geistig, sprachlich und emotional zu wachsen und die größeren Kinder lernen im Umgang mit kleineren empathisch und sozial zu sein.
Sie unterstützen sich gegenseitig. Sie schauen aufeinander.
1. Treffpunkt
9.20 Uhr – Bushaltestelle „Tivoli“ (Anzengruberstraße) –
Bus fährt um 9.30
2. Treffpunkt
9.40 Uhr – Feuerwehr Vill, Dorfstraße
Abholen
13.40 Uhr – Vill Dorfstraße
13.50 Uhr – Tivoli
Euro 30.-, Geschwisterkind 25.-